Erklärung zu moderner Sklaverei und Menschenhandel
6. April 2025 - 5. April 2026
Übersicht
Diese Erklärung beschreibt die Schritte, die Firemind unternommen hat und weiterhin unternimmt, um das potenzielle Risiko der modernen Sklaverei innerhalb seiner Geschäfte und Lieferketten zu verstehen und zu minimieren. Sie wird im Einklang mit Abschnitt 54(1) des Modern Slavery Act 2015 veröffentlicht.
Was ist moderne Sklaverei?
Moderne Sklaverei bezieht sich auf die im Modern Slavery Act beschriebenen Straftaten:
- Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit
- Menschenschmuggel
Diese Straftaten sind in den Abschnitten 1 und 2 des Gesetzes aufgeführt.
Über Firemind
Firemind bietet Cloud-Beratung für ein breites Spektrum von Unternehmen. Als Partner von Amazon Web Services (AWS) unterstützen wir Cloud-Infrastrukturen und Best Practices für eine Vielzahl von Kunden. Wir pflegen starke Beziehungen zwischen Arbeitgebern, Mitarbeitern und Partnern, die für unseren Geschäftserfolg von grundlegender Bedeutung sind.
Unser Bekenntnis zu den Grundsätzen des Modern Slavery Act 2015
Firemind setzt sich für die Abschaffung der modernen Sklaverei und des Menschenhandels ein. Als Arbeitgeber, der auf Chancengleichheit achtet, sorgen wir für ein nicht diskriminierendes und respektvolles Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter sind in der Lage, Fehlverhalten zu melden, ohne Repressalien befürchten zu müssen.
Unsere Einstellungs- und Personalmanagementprozesse sind darauf ausgerichtet:
- Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter das Recht haben, im Vereinigten Königreich zu arbeiten.
- Schutz der Mitarbeiter vor Missbrauch oder Zwang.
Wir arbeiten nicht mit Organisationen zusammen, die Sklaverei, Leibeigenschaft oder Zwangsarbeit unterstützen oder daran beteiligt sind.
Unsere Lieferkette
Aufgrund der Art unserer Geschäftstätigkeit schätzen wir das Risiko moderner Sklaverei innerhalb unserer Lieferketten als sehr gering ein. Wir stellen in erster Linie digitale Produkte und Dienstleistungen her und verlassen uns dabei auf eine begrenzte Anzahl von Lieferanten aus dem Vereinigten Königreich und aus Übersee, vor allem im Rahmen der britischen Regierung.
AWS, unser direkter Partner, hat eine eigene Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel veröffentlicht, die auch die Bereiche Governance, Verantwortung und Prüfungsergebnisse umfasst.
Richtlinien im Zusammenhang mit dem Modern Slavery Act 2015
Die folgenden Richtlinien sind allen Firemind-Mitarbeitern über das Unternehmenshandbuch und das Intranet zugänglich:
- Verhaltenskodex
- Ethische Grundsätze
- Whistleblowing-Politik
- Politik zu Mobbing und Belästigung
- Politik der Vielfalt und Eingliederung
- Anwerbungs- und Auswahlpolitik
Verankerung der Grundsätze
Wir werden die Grundsätze des Modern Slavery Act weiter verankern, indem wir:
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Erkennung und Meldung moderner Sklaverei.
- Sicherstellung, dass die mit der Beschaffung befassten Mitarbeiter die Beschaffungsrichtlinien der Regierung zur modernen Sklaverei befolgen.
- Einbeziehung von Risikobetrachtungen zur modernen Sklaverei in unseren Prozess der Überprüfung von Richtlinien.
- Aufnahme von Hinweisen auf moderne Sklaverei in die Beschaffungsstrategien und Verträge von Firemind und AWS.
- Durchsetzung einer Null-Toleranz-Politik gegenüber moderner Sklaverei.
- Schulung des Personals, das mit der Einstellung, der Beschaffung und dem Einsatz von Personal befasst ist, über ethische Beschäftigungspraktiken.
Risikobewertung und -management
Als Partner von AWS verlassen wir uns auf deren Dienstleistungen und digitale Produkte. Wir überwachen die internen Abläufe von AWS, um sicherzustellen, dass sie mit unseren eigenen Verpflichtungen zur Bekämpfung der Sklaverei übereinstimmen.
Wenn wir Arbeiten an externe Auftragnehmer vergeben, stellen wir eine gründliche Überprüfung sicher, um zu bestätigen, dass die Arbeiter fair entlohnt werden und frei von jeder Form von Zwang sind.
Zulassung
Diese Erklärung wurde von Charlie Hudson, dem geschäftsführenden Direktor, für das am 5. April 2025 endende Haushaltsjahr genehmigt.
